
Die Libelle
Die Libelle – Teil 14: Begegnungen
Hochzeiten bestehen aus … Begegnungen
Das Großartige und immer wieder Spannende an Hochzeiten sind für uns die Überraschungen, die passieren, die vielen Begegnungen und die zahlreichen besonderen Momente voller Emotionen, Freude, Aufregung. Zu den Überraschungen haben wir im vorigen Blogbeitrag in der Libellen-Serie schon was geschrieben, jetzt geht’s um das Zwischenmenschliche.
Die Begegnungen sind es, die Hochzeiten so lebendig machen. Und so ein Hochzeitstag ist voll davon. Menschen kommen an diesem Tag zusammen: Braut und Bräutigam werden zum Ehepaar. Freunde feiern gemeinsam, zwei Familien, die bis dahin vielleicht sogar wenig miteinander zu tun hatten, werden zu einer großen Familie. Die Großtante trifft auf den besten Kumpel. Die Sandkistenfreundin plaudert mit dem Opa. Mehrere Generationen versammeln sich an einem solchen Tag um zwei Menschen, die beschlossen haben, gemeinsam durchs Leben zu gehen.

Was wir besonders schön finden und auch immer wieder beobachten, ist, wie sich im Laufe eines Hochzeitstages neue Beziehungen entwickeln. Häufig ist es so, dass es zu Beginn hier ein Grüppchen und da ein Grüppchen gibt. Manche der Gäste kennen einander, andere fühlen sich zunächst ein wenig allein. Doch über die zahlreichen Begegnungen am Tag der Hochzeit kommen sich auch die Gäste näher, lernen einander kennen, führen Gespräche und feiern gemeinsam.
Rund herum passieren tausend kleine Geschichten, die sich aus den Gesprächen heraus ergeben. Alle gemeinsam verleihen jeder Hochzeit ihre ganz eigene Stimmung, ihren Reiz. Die Menschen sind es, die jede Hochzeit zu etwas Besonderem und Einzigartigen machen. Und wir sind so froh, dass wir das Privileg haben, diese Stimmung für unsere Paare einzufangen.
